Sigara böreği

Türkische gefüllte Teigröllchen

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten

Ein fertiges Sigara Börek nach dem Backen
Für 36 Sigara Börekleri braucht man:

2 Packungen à 18 Blatt Üçgen Yufka
3 Packungen bulgarischen Schafskäse
1 Dose schwarze Oliven ohne Stein
1 Glas getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten
5 große milde Peperoni
Etwas Pfeffer

Am einfachsten nennt man die Dinger eingedeutscht "Sigara Börek". Auf Türkisch heisst eines eigentlich korrekt "Sigara böreği", mehrere heissen "Sigara börekleri".

Du brauchst dafür "Üçgen yufka". "Yufka" ist dieser papierdünne Teig, "üçgen" heisst einfach "dreieckig". Den Teig kriegst Du in jedem türkischen Supermarkt in der Kühlung bei den anderen Teigen.

Oliven kleinschneiden (oder schon kleingeschnittene kaufen), Tomaten kleinschneiden, bei den Peperoni die Stiele und Kerne entfernen und Peperoni kleinschneiden, alles zum Schafskäse (nach Wunsch zusätzlich etwas Pfeffer) in eine Schüssel geben und gründlich vermanschen.
Ich mach's mit einer Gabel, man kann aber auch einen Handmixer nehmen.

Die Teigpackungen aufschneiden und 5 Minuten liegen lassen.
Sich ein Schälchen Wasser hinstellen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Das erste Teigblatt vor Dich hinlegen, mit der Spitze von Dir weg.
Die Spitze mit etwas Wasser nass machen.
Eine reichlich daumendicke Menge Füllung unten auf den Teig legen.
Zweimal rollen, Seiten einklappen, weiter rollen, auf Backblech legen.
Wenn alle fertig sind, Oberflächen mit etwas Olivenöl einpinseln.

Bei ca. 160° für ca. 10min in den Ofen tun.
Am besten mit Oberhitze.
Wenn sie oben braun und knusprig sind bzw. wenn die Füllung rausquillt, rausnehmen.

Afiyet olsun!

Zur HomepageImpressum / Disclaimer